Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle
Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle
  • Home
  • Halloren
    • Über uns
    • Geschichte
    • Festkleid
    • Knöpferaten
    • Silberschatz
    • Studenten
    • Stadtführung
    • Frauen in der SWB
    • Kondolenzbuch
  • Traditionen
    • Pfingstbier / Sonnen
    • Halloren-Festzug
    • Fischerstechen
    • Fahnenschwingen
    • Zappeltanz
    • Hallorenadvent
    • Grabgeleit
  • Halloren - Wiki
  • Partner
  • Kontakt
Immaterielles Kulturerbe
Hallesches Salinemuseum e.V.
Veranstaltungen
März 2023
MoDiMiDoFrSaSo
9272812345
106789101112
1113141516171819
1220212223242526
13272829303112

Nächste Veranstaltungen:

Keine Einträge gefunden


» alle Veranstaltungen
Bildergalerie
  • Maximilian

  • Gruppenbild Frühjahr

  • HFC

  • Rüdiger und Steffen

  • Micha und Frau

  • Marsch 1

  • Marsch 3

  • Pfingstbier 1

  • Pfingstbier 4 der Erste

  • Thalbruder Voigt Arbeit an Röhrenfahrt

  • Röhrenfahrt_2

  • Genscher-Becher

  • Antrinken des Bechers

  • Fischerstechen 2018 Finale

  • Fischerstechen 2018 - Die Enscheidung

  • Fischerstechen 2018 - Kranzübergabe

  • Fischersrechen 2018 - Der Altmeister

» zur Galerie

Partnerlinks

Stadtmuseum

Weitere geschichtliche Informationen erhalten Sie unter anderem über das Stadtmuseum

http://www.deutsche-museen.de/

Weitere Links:

Halloren Schokoladenfabrik AG

Halloren Schokoladenfabrik AG
 

Verein Hallesches Salinemuseum e.V.

Hallesches Salinemuseum e.V.

300 Jahre Königlich Preussische Saline

300 Jahre Königlich Preussische Saline

DRK Wasserwacht Halle / Saale

DRK Wasserwacht Halle / Saale
 

Stadt Halle Saale

HALLE Die Stadt

Alte Salzstraße Halle-Prag e.V.

Alte Salzstraße Halle-Prag e.V.

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg

Die Thal-Saaler

Die Thal-Saaler

Neue Hallesche Pfännerschaft e.V.

Neue Hallesches Pfännerschaft e.V.

  • Bildergalerie
  • ·
  • Veranstaltungen
  • ·
  • Archiv
  • ·
  • Mitglieder-Bereich
  • ·
  • Facebook
  • ·
  • Hallore Siedesalz

Salzwirker-Brüderschaft
im Thale zu Halle

Geschäftsstelle im Technischen
Halloren- und Salinemuseum
Mansfelder Straße 52
06108 Halle (Saale)

Telefon: +49 345 4788833
info(at)halloren.com

Die Halloren

  • Geschichte der Halloren
  • Halloren Festkleid
  • Halloren Knöpfe
  • Halloren Stadtführung
  • Silberschatz

Halloren Tradition

  • Pfingstbier
  • Festzug der Halloren
  • Fischerstechen
  • Hallorenadvent
  • Grabgeleit der Halloren

Kultur Halle (Saale)

  • Hallorensage
  • Halloren Silberbecher
  • Halloren Brauchtum
  • Memento Mori
  • Halloren Veranstaltungen

Salzstadt Halle

  • Salzwirker Halle
  • Salinemuseum Halle
  • Schausieden Halle
  • Hallore Siedesalz
  • Halloren Mitglieder
  • Neue Hallesche Pfännerschaft e.V.
© 2023 Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle
  • Impressum
  • ·
  • Datenschutz
Konzeption | Umsetzung: LIXX CONSULT & VENTURES GmbH